Ankündigung
Routine erhielt eine Gesamtzusage von 6,7 Millionen Dollar für eine Pre-Seed-Runde von 2,7 Millionen Dollar, die 4 Wochen nach dem Abschluss von Y Combinator abgeschlossen wurde.
Zu den Investoren dieser Runde gehören Y Combinator, BoxGroup (Superhuman, Trello, Sunrise, Airtable usw.), TargetGlobal (Cazoo, BlueApron, Delivery Hero usw.) und prominente Business Angels, darunter Matt Robinson (GoCardless & Nested), Clement Delangue (HuggingFace), Ian Hogarth (Songkick) und andere.
Unternehmen
Routine wurde von Julien Quintard und Quentin Hocquet gegründet, zwei Unternehmern, die zuvor Infinit gegründet hatten, das sie 2016 an Docker verkauften.
Anschließend wurde Julien Quintard Managing Director bei Techstars und leitete das Beschleunigerprogramm von 2018 bis 2020.
Routine wurde Ende 2020 gegründet. Innerhalb von 3 Monaten erregte Routine die Aufmerksamkeit internationaler Investoren und wurde Mitglied der W21-Gruppe von Y Combinator.
Routine hat es sich zur Aufgabe gemacht, extrem beschäftigten Menschen zu helfen, den Überblick zu behalten. CEOs, Unternehmer, Investoren, leitende Angestellte und Geschäftsführer bewegen sich in einer sehr chaotischen Umgebung mit Hunderten von E-Mails, Chat-Nachrichten, Dingen, die ihnen durch den Kopf gehen, und wichtigen Aufgaben, die rechtzeitig erledigt werden müssen.
Obwohl es viele Tools gibt, von E-Mail-Clients, Kalendern, Aufgaben- und Notiz-Apps bis hin zu Projektmanagement-Plattformen und physischen Notizbüchern, scheint keines von ihnen zu funktionieren, wenn es darum geht, einen Gesamtüberblick über das zu bekommen, was im Moment wichtig ist.
Produkt
Routine vereint Aufgaben, Notizen, Kontakte und Kalender in einer einzigen Produktivitäts-App für den Desktop und für mobile Geräte für vielbeschäftigte Berufstätige.
Routine unterscheidet sich in folgenden Punkten von anderen Produktivitätsanwendungen:
Individualzentrierte Erfahrung: Die Routine richtet sich an Einzelpersonen, nicht an Teams, und konzentriert sich auf die Ziele der Fachleute: zu erledigende Aufgaben und heute stattfindende Ereignisse
Dashboard: Das Dashboard von Routine liefert im Bruchteil einer Sekunde die wichtigsten Informationen über das, was jetzt wichtig ist: Aufgaben, die heute zu erledigen sind, bevorstehende Ereignisse und die Konsole zur Interaktion mit Routine
Alles in einem: Durch die Kombination von Aufgaben, Notizen, Kontakten und Zeit überbrückt Routine Lücken zwischen ansonsten getrennten Produkten.
FRAGEN UND ANTWORTEN
Warum haben Sie Routine gegründet, und was ist die Hintergrundgeschichte?
Ich habe Routine ins Leben gerufen, weil keiner der Hunderte von Unternehmern, Investoren und Managern, mit denen ich gesprochen habe, mit ihren Produktivitätstools zufrieden war.
Ich bin schon seit Jahren ein Produktivitätsfanatiker, zunächst als Informatiker, um so viele Dinge wie möglich zu automatisieren, und dann als Unternehmer, der alle Produktivitätswerkzeuge auf dem Markt ausprobiert und sie hackt, um noch mehr zu erreichen.
Leider war keine davon gut genug. Also beschloss ich, einen zu bauen.
Wir begannen offiziell im Oktober 2020 in Vollzeit zu arbeiten, genau während der COVID-Krise. Als Erstes nahm ich Kontakt zu Leuten aus meinem früheren Unternehmen auf, um zu sehen, ob sie bereit wären, sich diesem neuen Abenteuer anzuschließen. So kam ich mit Quentin Hocquet zusammen, der bei meinem vorherigen Unternehmen (Infinit) CTO war.
Wir sind jetzt ein internationales Team von 8 Personen.
Was ist die derzeitige Zugkraft von Routine?
Wir erhalten jede Woche Hunderte von Anmeldungen für unsere Warteliste. Auch wenn wir keine konkreten Zahlen nennen, haben wir über 10000 Fachleute auf unserer Warteliste.
Welche Bestätigung haben Sie vom Markt erhalten?
Als wir mit der Arbeit an Routine begannen, haben wir es auf LinkedIn angekündigt. Schon damals, als wir noch kein Produkt vorweisen konnten, meldeten sich Tausende von Menschen an und erzählten uns, wie sehr sie auf ein Produkt gewartet hatten, das ihr Leben einfacher macht.
Nach YC starteten wir auf Product Hunt und landeten auf Platz 1 der Produkte des Tages. Seitdem haben sich Tausende von Fachleuten bei uns angemeldet, um Zugang zu Routine zu erhalten.
Darüber hinaus haben wir Routine nicht vermarktet. Wir versuchen auch, jede Woche so vielen Menschen wie möglich den Zugang zu ermöglichen, und das Feedback, das wir erhalten haben, war überwältigend positiv.
Warum waren die Investoren begeistert, in Routine zu investieren?
Nachdem wir in viele Produktivitäts-Tools wie Superhuman, Sunrise und Trello investiert haben, sind wir sehr begeistert von der Vision des Routine-Teams, eine einfache und logische App zu entwickeln, die Kalender, Aufgaben und Notizen kombiniert, um Ihren Tag zu erleichtern.
David Tisch, geschäftsführender Gesellschafter bei BoxGroup
Das erfahrene Team von Routine und sein frischer Produktivitätsansatz sind unserer Meinung nach etwas, was die Produktivitätsbranche im Moment braucht. Wir sind begeistert von der Vision, die Julien und sein Team für Routine entwickelt haben, und freuen uns, sie bei diesem Vorhaben zu unterstützen.
Lina Chong, Direktorin für Investitionen bei TargetGlobal
Wie wollen wir die aktuelle Finanzierungsrunde nutzen?
Wir stehen noch ganz am Anfang der Reise. Unsere Vision geht viel weiter als das, was unsere Nutzer bisher sehen können. Dies wird viel Zeit und damit Kapital erfordern.
Genauer gesagt, verwenden wir das Kapital, um das beste Team für den Aufbau von Routine zusammenzustellen.
Wer sind Ihre engsten Konkurrenten?
Da wir in unserem Produktivitätsansatz wohl viel ganzheitlicher sind als das, was auf dem Markt angeboten wird, ist es schwer, einen direkten Wettbewerb zu erkennen.
Allerdings würden wir traditionelle To-Do-Listen-Apps wie Todoist und Notiz-Apps wie Evernote als die nächsten Konkurrenten betrachten.
Was hat der Wettbewerb kürzlich initiiert, das die Vision von Routine bestätigt?
Seit unserem Beta-Start haben größere Unternehmen wie Evernote Tools entwickelt, die ähnliche Funktionen wie Routine bieten. Es ist interessant zu sehen, wie unsere Mission von Veteranen in diesem Bereich bestätigt wird.
Google Workspace versucht auch, mehr Funktionen für das Zeitmanagement einzuführen.
Wie lässt sich Routine mit anderen Tools und Diensten integrieren?
Im Moment erfordert Routine, dass der Benutzer ein Google-Konto hat, genauer gesagt, einen Google-Kalender.
Vor kurzem haben wir eine Integration mit Notion eingeführt, die von unseren Benutzern gewünscht wurde. Sie ermöglicht es, die in Notion vorhandenen Aufgaben zu sehen und sie in Routine zu bearbeiten, z. B. Zeit für die Bearbeitung zu planen.
Wir fügen ständig neue Integrationen hinzu. Eine ausführlichere Liste finden Sie im Hilfe-Center.
Was sind die Unterschiede zwischen Routine und den bestehenden Produkten?
Die meisten Produktivitäts-Tools lassen sich in eine von zwei Kategorien einordnen: Aufgabenverwaltung oder Notizen machen.
Wir halten diese Aufteilung für kontraproduktiv, weil sie den Benutzer zwingt, ständig zwischen den beiden zu wechseln, um Informationen je nach ihrem Typ zu speichern, zu organisieren und zu verarbeiten: Aufgaben (verwertbar) oder Notizen (nicht verwertbar).
Infolgedessen entscheiden sich die meisten Menschen nur für eines von beidem (z. B. eine ToDo-App) und nutzen es dann, um sich alles zu merken. Das ist von Natur aus unproduktiv.
Routine kombiniert beide Funktionen (Notizen und Aufgabenverwaltung) und fügt den Begriff des Zeitmanagements hinzu, um Ihre Produktivität zu steigern.
Es stellt sich die Frage: Warum drei verschiedene Produktivitäts-Apps verwenden, die nicht miteinander kommunizieren können, wenn man Routine verwenden und alles über eine blitzschnelle Desktop-App verwalten kann?
Wo befindet sich Ihr Team?
Wir haben ein hybrides Modell: Der Großteil unseres Teams arbeitet in unserem Pariser Büro, während andere komplett remote arbeiten. Bemerkenswert ist, dass sogar die Mitarbeiter in Paris teilweise aus der Ferne arbeiten.
Dies ist das Modell, für das wir uns jetzt entschieden haben.
Möchten Sie unser Team erweitern, und in welchen Abteilungen?
Wir verfolgen einen sehr pragmatischen Ansatz und stellen nur dann jemanden ein, wenn es unbedingt notwendig ist. Dennoch sind wir immer auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern, vor allem im technischen Bereich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite.