Wie man die Pomodoro-Technik anwendet

Steigern Sie Ihre Produktivität und verwalten Sie Ihre Zeit effektiv mit der Pomodoro-Technik. Lernen Sie mit diesen Tipps, wie das geht.

Shiva Prabhakaran

Shiva Prabhakaran

Marketingexperte bei Routine
Veröffentlicht am

03/10/2024

Die Pomodoro-Technik wurde von Francesco Cirillo (einem damaligen Studenten) entwickelt und ist eine Zeitmanagementtechnik, bei der es darum geht, in bestimmten Zeitabschnitten zu arbeiten, die durch Pausen unterbrochen werden.

Diese Technik ist eine der beliebtesten Produktivitäts-/Zeitmanagementtechniken, weil sie so einfach und effektiv ist.

In diesem Blogbeitrag werden wir uns ansehen, was die Pomodoro-Technik ist, warum sie funktioniert und wie sie funktioniert. Zum Schluss werden wir uns auch einige Tools ansehen, die Sie verwenden können, um diese Praxis beizubehalten.

Was ist die Pomodoro-Technik?

Als ein Student, Francesco Cirillo, mit seinen Aufgaben überfordert war und Schwierigkeiten hatte, sich zu konzentrieren, beschloss er, 10 Minuten lang ohne jegliche Ablenkung zu lernen.

Er benutzte dazu einen tomatenförmigen Timer, daher der Name Pomodoro.

Kurz gesagt: Bei der Pomodoro-Technik geht es darum, kurze und überschaubare Zeitblöcke (in der Regel 25 Minuten) zu schaffen, die durch Pausen unterbrochen werden.

Wenn sich die Menschen an das System gewöhnt haben, verlängern sie in der Regel die Dauer der Arbeitsblöcke.

Und diejenigen, die vier oder mehr Pomorodoro-Zeitblöcke arbeiten, werden ermutigt, nach jeweils vier Blöcken eine Pause von 15-30 Minuten einzulegen.

Warum funktioniert die Pomodoro-Technik?

Die Methode ist eine der beliebtesten Produktivitätsmethoden auf dem Markt, und das aus gutem Grund.

  1. Der Einstieg ist denkbar einfach: Jeder kann jederzeit mit einem Blick auf seine Uhr oder sein Handy loslegen.

  2. Es verringert die Angst, von großen Aufgaben oder Aufträgen überwältigt zu werden, da die meisten Menschen mit 25 Minuten auskommen würden.

  3. Single-Tasking ist ein herausragendes Merkmal der Methode, da es Sie zwingt, sich 25 Minuten lang auf eine Aufgabe zu konzentrieren, anstatt ständig den Kontext zu wechseln.

  4. Es trägt dazu bei, die Prokrastination zu verringern, da der Zeitraum festgelegt und klein ist; es schließt viele Ausreden wie "beschäftigt sein" oder "nicht genug Zeit haben" aus.

Wie funktioniert die Pomodoro-Technik?

Die Umsetzung der Pomodoro-Technik kann so einfach sein, wie auf die Uhr zu schauen und sich das Ziel zu setzen, eine Aufgabe bis zum Ablauf von 25 Minuten zu bearbeiten.

Oder Sie können einen strukturierteren Weg einschlagen, den wir empfehlen. Hier ist also die Pomodoro-Technik (Schritt für Schritt):

  1. Listen Sie Ihre Aufgaben auf Routine (vorzugsweise Routineseiten).

  2. Teilen Sie ähnliche Aufgaben in Stapel auf.

  3. Ordnen Sie die Chargen nach ihrer Wichtigkeit nach Prioritäten.

  4. Wenn eine Charge mehr als 25 Minuten dauern kann, teilen Sie sie so auf, dass jede Teilcharge in ein 25-minütiges Zeitfenster passt.

  5. Fügen Sie den ersten Stapel (den wichtigsten) zu Beginn des Tages in den Routinekalender ein und folgen Sie der Hierarchie der Wichtigkeit.

  6. Fügen Sie eine 5-Minuten-Pause zwischen jedem 25-Minuten-Block und eine 15-Minuten-Pause für jeden vierten Zeitblock hinzu.

  7. Arbeiten Sie nur an der Aufgabe, die dem Zeitblock zugewiesen ist

So einfach ist die Pomodoro-Technik, und wenn Sie unserer Empfehlung folgen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie zuerst die Aufgaben erledigen, die Ihnen am Herzen liegen, bevor Sie sich den Aufgaben mit geringerer Priorität zuwenden.

Werkzeuge für die Umsetzung der Pomodoro-Technik

Die naheliegendste ist Routine, mit der Sie Ihre Aufgaben auflisten, in eine Rangfolge bringen, ihnen Zeitblöcke in Ihrem Kalender zuweisen können usw. Sie können sich hier für den Zugang zu Routine anmelden.

Wenn Sie jedoch nur einen einfachen 25-Minuten-Timer benötigen, finden Sie hier einige Vorschläge:

Schlussfolgerung

Die Pomodoro-Technik ist so einfach, dass sie jeder anwenden kann, und so effektiv, dass Sie fast sofort Ergebnisse erzielen. Also probieren Sie es aus und lassen Sie uns auf Twitter(@RoutineHQ) wissen, wie es gelaufen ist.

Vielen Dank für die Lektüre.

Routinemäßiges Logo

Routine heute ausprobieren

Registrieren Sie sich und starten Sie kostenlos.

Los geht's