Wir alle haben 24 Stunden pro Tag, doch einige von uns nutzen sie optimal, andere nicht. Sie können mehr oder weniger jeden Aspekt Ihres Lebens verbessern, wenn Sie herausfinden, wie Sie die Zeit, die Sie damit verbringen, verwalten können.
Ihre Fähigkeit, Ihre Zeit effektiv zu nutzen und Ihre Arbeit zu managen, entscheidet darüber, wie erfolgreich Sie bei jeder Aufgabe sein werden.
Wir von Routine sind besessen davon, Ihnen dabei zu helfen, jeden Tag mindestens eine Stunde zu sparen, und wir glauben, dass die in diesem Beitrag vorgestellten Strategien Ihnen helfen werden, das Beste aus der App herauszuholen.
Was ist das Wesentliche am Zeitmanagement?
Bevor wir uns mit den Strategien befassen, ist es hilfreich, Zeitmanagement zu definieren. Im Wesentlichen bedeutet Zeitmanagement die Organisation und Planung der Zeit, die für bestimmte Aktivitäten aufgewendet wird, um effektiver, effizienter und produktiver zu werden.
Strategien für ein effektives Zeitmanagement
Verschiedene Strategien können Ihnen helfen, Ihr Zeitmanagement zu verbessern. Wir möchten in diesem Beitrag die Strategien hervorheben, von denen wir glauben, dass sie den größten Unterschied machen werden. Hier sind sie also:
Führen Sie kein Multitasking durch: Konzentrieren Sie sich lieber auf die effektive Erledigung einer Aufgabe, als schnell zwischen verschiedenen Aufgaben zu wechseln. Sobald Sie sich mit einer bestimmten Aufgabe vertraut gemacht haben, bleiben Sie bei dieser. Das Wechseln zwischen Kontexten ist ein Produktivitätskiller.
Setzen Sie Prioritäten bei Ihren Aufgaben: Nicht alle Aufgaben sind gleich wichtig, manche sind wichtiger als andere. Es ist also besser, die wichtigen Aufgaben zu erledigen als die dringenden oder unwichtigen. Sie können die Eisenhower-Matrix verwenden, um mehr über die Prioritätensetzung zu erfahren.
Verwalten Sie Ablenkungen: Wenn Sie Ihre Umgebung nicht so einrichten, dass sie weniger ablenkend ist, werden Sie Zeit und Produktivität verlieren. Ermitteln Sie potenzielle Ablenkungen und entfernen Sie sie aus Ihrem Arbeitsbereich. Es könnte so einfach sein, wie Ihr Telefon in den Flugmodus zu versetzen.
Führen Sie eine To-Do-Liste: Wenn Sie Ihre Aufgaben notieren, bevor Sie sie erledigen, können Sie sie einfach verfolgen und nach Prioritäten ordnen. Sie können eine einfache To-Do-Listen-App wie Routine für Ihre Aufgaben verwenden, sowohl für private als auch für berufliche Zwecke.
Stapeln Sie ähnliche Aufgaben: Wenn Sie sich bei einer bestimmten Art von Aufgabe in Ihrer produktiven Zone befinden, ist es hilfreich, ähnliche Aufgaben zu bündeln, damit Sie sie effizient erledigen können. Mit etwas Übung und dem richtigen Kontext werden ähnliche Aufgaben leichter zu erledigen sein.
Blockieren Sie Ihren Kalender mit Zeit: Wenn Sie bestimmte Teile Ihres Tages bzw. Ihrer Woche für bestimmte Aufgaben reservieren, können Sie sich besser auf die Erledigung der Aufgaben konzentrieren. Diese Strategie hilft Ihnen auch, die Prokrastination zu bekämpfen, die dadurch entsteht, dass alles perfekt sein muss. Sie können dafür auch den Routineplaner verwenden.
Üben Sie das Delegieren: Sie müssen nicht alles auf Ihrem Tisch machen, also lernen Sie, zu delegieren, wenn es gerechtfertigt ist. Finden Sie die richtige Person für eine Aufgabe und übertragen Sie ihr die Verantwortung für deren Erledigung, anstatt Zeit mit einer Aufgabe zu verbringen, die Sie nicht erledigen sollten.
Finden Sie Ihren produktiven Bereich: Ihr Produktivitätsniveau ist nicht den ganzen Tag über gleich; es gibt Zeiten, in denen Sie am produktivsten sind, und dann wieder Zeiten, in denen Sie nicht so gut drauf sind. Sie müssen Ihren produktiven Bereich ermitteln und Ihre wichtigsten Aufgaben für diesen Zeitraum planen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, in einen Flow-Zustand zu kommen oder tiefgründige Arbeit zu leisten.
Planen Sie Pausen ein: Es ist leicht, den Tag nur mit Aufgaben zu füllen und im Zeitplan zurückzubleiben; das passiert, weil wir im Laufe des Tages Pausen brauchen, und wenn wir diese einplanen, können wir im Zeitplan bleiben.
Gründe für den Einsatz eines Zeitmanagement-Tools
Ein Produktivitätswerkzeug gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Tag/Woche zu strukturieren. Eine App wie Routine kann Ihnen dabei helfen:
Behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Liste.
Verwalten Sie Ihren Kalender.
Stellen Sie Ihre Aufgaben und Notizen in einen Zusammenhang.
Die Vorteile dieser Praxis sind kaum zu übersehen.
Mögen Sie Inhalte wie diese? Dann sollten Sie Routine auf Twitter und LinkedIn folgen.